Allgemeines
Freunde und Förderer der
Longenburgschule
Die Longenburgschule in Niederdollendorf ist vielfältig und bunt und sie lebt vom Miteinander und der Mitgestaltung jedes und jeder Einzelnen. Durch Pandemie und Sparzwang der Kommunen ist sie heute mehr denn je auf die Unterstützung des Fördervereins und engagierter Eltern, Freunde und Förderer der Schule angewiesen, auf Menschen, denen die Entwicklung und das Wohl aller Kinder unserer Schule am Herzen liegt.
Wir als Förderverein-Team möchten die Grundschulzeit Eurer Kinder noch schöner und interessanter machen. Ziel unseres Vereins ist nicht nur die ideelle, sondern auch materielle Unterstützung der Schule. Hierfür ist der Förderverein neben Erlösen aus Kuchenverkäufen, Flohmärkten usw. auf Eure Unterstützung in Form einer Mitgliedschaft (Jahresbeitrag 15,- Euro) oder Spende angewiesen.
Der Förderverein trägt viele Kosten für Dinge, die den Schulalltag unserer Kinder bereichern und sonst nicht finanzierbar wären:
· die Stofftiere für alle Erstklässler als Geschenk zur Einschulung
· die Spielkisten für die neuen ersten Klassen
· die Schulbücherei mit der Bezahlung der Büchereikraft und der Bezuschussung neuen Lesestoffes
· einige Spielgeräte auf dem Schulhof
· Würstchen, Brötchen und Wasser für alle bei der Sternwanderung
· Obst, Gemüse und Wasser für alle beim Sportfest
· oder Veranstaltungen, wie der Leseabend
Wir sind auf Eure Unterstützung und Mithilfe angewiesen!
Wir freuen uns über jede und jeden, der unser Team als neues Mitglied bereichern oder bei Veranstaltungen unterstützen möchte. Nur gemeinsam schaffen wir diese wertvolle Arbeit und schenken unseren Kindern schöne Erinnerungen an ihre Grundschulzeit.
Wir sind ein anerkannter gemeinnütziger Verein, so dass Spenden und Mitgliedsbeiträge steuerlich abzugsfähig sind.
Einige der jüngsten Aktivitäten der Freunde und Förderer der Longenburgschule e.V.:
· Verkauf von Essen und Getränken beim Sankt-Martins-Umzug
· Leseabend für die 2. Klassen mit der Geschichte „Die Sache mit dem Gruselwusel“ von Christine Nöstlinger
· Organisation des Kinderflohmarkts
Wenn Du Interesse hast uns kennenzulernen, sprich uns gerne an oder schick uns eine E-Mail an: post@foerderverein-longenburgschule.de